1. Post- und Zeitungsservice organisieren
Ein überquellender Briefkasten signalisiert Einbrechern schnell, dass niemand zu Hause ist. Bitten Sie:
- Nachbarn, Ihre Post und Zeitung regelmäßig reinzuholen
- den Postdienst um eine Urlaubsunterbrechung Ihrer Zustellung
- den Paketdienst, Sendungen zu bündeln oder in einer Abholstation zu hinterlegen
2. Beleuchtung per Zeitschaltuhr steuern
Automatisches Licht wirkt wie Anwesenheit. Moderne Zeitschaltuhren oder smarte Steckdosen erlauben:
- Zufällige Einschaltzeiten von Lampen in verschiedenen Räumen
- Simulation von Fernseher oder Radiolautsprecher durch Aktoren
- Integration ins Smart‐Home‐System für Steuerung per App
3. Rollläden und Fenster sichern
Geschlossene Rollläden bieten erhöhten Sicht‐ und Einbruchschutz:
- Rollläden absenken – idealerweise kombiniert mit Zeitschaltung
- Fenster und Balkontüren vor Abfahrt prüfen und abschließen
- Zusatzschlösser für empfindliche Fensterbereiche
4. Nachbarschaft im Boot holen
Gute Nachbarn sind die beste Prävention:
- Untereinander Telefonnummern austauschen
- Kurzinfo zur Abwesenheitsdauer weitergeben
- Um Unregelmäßigkeiten zu melden (z. B. Licht, Geräusche, fremde Fahrzeuge)
5. Wertgegenstände unzugänglich verwahren
Bevor der Urlaub beginnt, sollten Sie:
- Wertsachen in einem Safe oder Bankschließfach deponieren
- Dokumente und Bargeld aufteilen und versteckt lagern
- Fotos von hohen Wertgegenständen anfertigen zur Versicherung
Mit dieser Checkliste starten Sie entspannt in Ihre Auszeit – Ihre vier Wände sind optimal geschützt, während Sie neue Abenteuer erleben.
Wir sind jederzeit für Sie erreichbar. Unser Tag hat 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr. In dringenden Fällen rufen Sie uns bitte an. Für alle andere Anliegen nutzen Sie auch gerne unser Kontaktformular. Wir sind immer für Sie da!
Ihre Schnellanfrage: